Die Deutsche Weinstraße
Die Deutsche Weinstraße 1

Hören Sie sich den Text zuerst zweimal an und kreuzen Sie die Behauptungen an, die im Text erwähnt wurden!
Hören Sie sich den Text noch einmal an, aber diesmal dürfen Sie die Transkription (im Anhang) gleichzeitig auch lesen! Danach können Sie - wenn nötig - an Ihren Lösungen ändern.
Hören Sie sich den Text noch einmal an, aber diesmal dürfen Sie die Transkription (im Anhang) gleichzeitig auch lesen! Danach können Sie - wenn nötig - an Ihren Lösungen ändern.
Die
Weinstraßen kann man an besonderen Schildern erkennen.
| |
Die
Weinstraßen in Deutschland sind sehr alt.
| |
Die
Deutsche Weinstraße ist länger als die französischen Weinstraßen.
| |
Die
Deutsche Weinstraße kann man mit dem Zug nicht besuchen.
| |
Man kann
an der Deutschen Weinstraße Urlaub machen.
| |
Vom
Radweg aus eröffnet sich eine schöne Aussicht auf die Gegend.
| |
Man kann
die Weinbauorte an der Deutschen Weinstraße auch zu Fuß erreichen.
| |
Am
Erlebnistag Deutsche Weinstraße kann man nicht den ganzen Tag mit dem Auto zu
den Weingütern fahren.
| |

Schließen Sie die Transkription und hören Sie sich den Text noch einmal an! Beantworten Sie dann die Fragen schriftlich!
1. Was ist eine Weinstraße?
2. Wo ist die Deutsche Weinstraße?
3. Wie lang ist sie?
4. Welche Sportmöglichkeiten bietet die Ferienregion Deutsche Weinstraße an?
5. Wann findet der Erlebnistag Deutsche Weinstraße statt?
6. Wer verkauft hier seinen Wein?

Die Deutsche Weinstraße
Die Deutsche Weinstraße 2